Wochenbettbetreuung
Der Übergang zur Elternschaft ist ein sehr einschneidendes Erlebnis und vor allem die Geburt des ersten Kindes bringt für beide Partner eine neue Rolle mit sich. In der Übernahme der neuen Rolle als Mutter oder Vater möchten wir Sie unterstützen.
Darüberhinaus beraten wir Sie in allen Fragen rund um Ihr Baby und die erste Zeit nach der Geburt.
Wir kontrollieren die Gebärmutterrückbildung, die Heilung etwaiger Geburtsverletzungen und unterstützen Sie beim Stillen und in der Säuglingspflege.
Für die Besuche nehmen wir uns Zeit und haben auch ein offenes Ohr für eventuelle seelische Nöte oder die Aufarbeitung einer schwierigen Geburt.
Hebammenhilfe nach der Geburt ist eine Kassenleistung und kann bis zum Ende der Stillzeit in Anspruch genommen werden.
Um Sie ganzheitlich betreuen zu können, bitten wir um frühzeitige Anmeldung in der Schwangerschaft. Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft dürfen Sie sich auch gerne früher melden.
Wir lassen euch während der Corona-Pandemie natürlich nicht im Stich und betreuen euch als med.Grundversorgung weiterhin in Schwangerschaft und im Wochenbett!
Freie Kapazitäten für Wochenbettpflege wieder ab November 21!
Harmonische Babymassage
Liebevolle Zuwendung hilft dem Baby, ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln und befähigt das Kind, sich in sich selbst und in der Welt aufgehoben zu fühlen. Nicht zuletzt festigt es die Beziehung zwischen Eltern und Kind auf wunderbare Weise.
Im Babymassagekurs bekommen Sie die Massagegriffe nach Bruno Walter, sowie wertvolle Tipps über das Schlaf- und Wachverhalten und die Entwicklung des Babys im ersten Jahr vermittelt. Inkl. Kursunterlagen, Massageöl und Fußabdruck.
Kursleitung: Kristina Hasenknopf
Kosten: 50,- Euro
Ich versende auch Gutscheine für einen Babymassagekurs.
Kurszeiten: Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr, 4 x
Idealer Beginn des Kurses für Babys mit ca. 10 Wochen bis zum Krabbelalter
Nächste Babymassagekurse :
Mi, 8.1.20 15:00 – 16:00, 4x (Kurs voll)
Mi, 5.2.20 15:00 – 16:00 Uhr, 4x (Kurs ausgebucht)
Mi 11.3.20 15:00 – 16:00 Uhr, 4x
Mi 6.5.20 15:00 – 16:00 Uhr 4x ( Kurs online aufgrund der Corona-Pandemie!)
Zum Kurs bitte mitbringen:
-Decke, Handtuch, Lammfell oder Einmalwickelunterlage
-kleines verschließbares Döschen für das Öl
-Wechselwindel und Mülltüte für die gebrauchte Windel
Low Level Laser- Therapie
Wunde schmerzende Brustwarzen sind belastend und zermürbend für junge Mütter und einer der Hauptgründe für frühes Abstillen.
Eine korrekte Anlegetechnik ist der beste Schutz vor Wundsein und Schmerzen. Geringe Schmerzen können während der ersten Woche zu Beginn des Stillens für ca. 20-30 sec. auftreten. Schmerzen dürfen auf keinen Fall während der gesamten Stillmahlzeit auftreten.
Die Low Level Lasertherapie ist eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Lichttherapie. Die Therapie ist schmerzlos und nebenwirkungsfrei!
Das vom Gewebe aufgenommene Laserlicht führt zu einer Aktivierung des Zellstoffwechsel, die Teilungsrate der Gewebezellen (Fibroblasten und Epithelzellen ) wird beschleunigt und die Aktivität von Abwehrzellen (Makrophagen) wird angeregt.
Dies fördert die Regeneration der Zellen, beschleunigt die Wundheilung, mindert Entzündungen und das Infektionsrisiko und wirkt schmerzlindernd.
Therapie:
je nach Bedarf 2-5 x , etwa 3 Minuten pro betroffener Seite
Die Kosten können pro Termin in der Praxis mit der Krankenkasse verrechnet werden, sofern die im Wochenbett betreuende Hebamme die Anzahl der bei der Krankenkasse abrechenbaren Hausbesuche noch nicht überschritten hat.
In diesem Falle betragen die Kosten pro Termin 31,25 €
Frauen, die sich nicht bei uns in der Wochenbettbetreuung befinden, erhalten eine Selbstzahlerrechnung von 31,25€
Bei den Terminen werden auch mögliche Ursachen und das korrekte Anlegen ihres Babys besprochen!